Vor 20 Jahren hatte Christiane Richter die Idee, Schüler und Schülerinnen mit den Mitteln der Mediation bei der Lösung ihrer Konflikte mit Hilfe von lebenserfahrenen Menschen zu unterstützen. Dafür entwickelte sie ein Konzept und gründete am 10. Januar 2001 in Berlin den Verein „Seniorpartner in School e.V.“
Das ist ein Grund zum Feiern!!!
Seniorpartner in School - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren.
Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet.
Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen.
Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche.
Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule. Was leisten sie dort?
Die Seniorpartner helfen Schülerinnen und Schülern in Konflikten selbst entwickelte und von allen akzeptierte Lösungen ihrer Probleme zu finden. So gibt es nur Gewinner!
Die Seniorpartner begleiten Schüler und Schülerinnen mit Problemen und Konfliktsituationen in Schule und Umfeld durch helfende Einzelgespräche. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Seniorpartner sind für ihrer Tätigkeit in den Schulen ausgebildet und richten sich nach verbindlichen Qualitätsstandards, die in einem Handbuch festgeschrieben sind.
19. Dezember 2020 -Spendentag der Sparkasse Wuppertal am 21.12.2020
Die Sparkasse Wuppertal stockt alle Spenden, die über Betterplace am 21.12.2020 bei uns eingehen, auf!
D. h.: Jeder Spenden-€ ist an diesem Tag einfach mehr wert!
Spende direkt
4. Dezember 2020 -Spendentag der Sparkasse Wuppertal am 6.12.2020
Die Sparkasse Wuppertal stockt alle Spenden, die über Betterplace am 6.12.2020 bei uns eingehen, auf!
D. h.: Jeder Spenden-€ ist an diesem Tag einfach mehr wert!
Spende direkt
14. September 2020 - Vereinspreis 2020 der Genossenschaftsbank PSD Bank West eG
Wir, die Regional- Gruppe Köln, haben uns beim Vereinspreis 2020 der Genossenschaftsbank PSD Bank West eG beworben: Uns winken bis zu 2.000 Euro.
Vom 14. September 2020 um 10 Uhr bis zum 5. Oktober 2020 um 10 Uhr zählt jede Stimme: Jede*r kann auf der Webseite
www.psd-vereinspreis.de/profile/regionalgruppe-köln/
täglich einmal und ohne Angaben persönlicher Daten für unsere Bewerbung abstimmen. Die Anzahl der Stimmen entscheidet am Ende der Phase darüber, welche zehn Vereine je Region ins Finale einziehen. Wichtig ist, dass in dieser Phase jeder täglich einmal unsere Bewerbung "Liken" kann.
18. Juni 2020 - Sparkassen-Spendentag am 13.08.2020
Betterpl
Wir haben uns beim Vereinspreis 2020 der Genossenschaftsbank PSD Bank West eG beworben: Uns winken bis zu 2.000 Euro.
ace ermöglicht uns jetzt wieder am Spendentag der Sparkasse Wuppertal teilzunehmen.
Die Sparkasse Wuppertal stockt alle Spenden, die über Betterplace am Dienstag, 13.08.2020 bei uns eingehen, auf!
D. h.: Jeder Spenden-€ ist an diesem Tag einfach mehr wert!
Da das Aufstock-Budget der Sparkasse immer recht schnell ausgeschöpft ist, spendet bitte so früh wie möglich.
Spende direkt
11. Mai 2020 - Einschränkungen unserer Tätigkeit als Folge der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat zu vielfältigen Einschränkungen des sozialen Lebens geführt, um Infektionen mit dem Virus Covid-19 zu verhindern. Davon sind in besonderem Maße auch die Aktivitäten unseres Vereins betroffen
Sowohl für die Tätigkeit als Schulmediatorin und -mediator als auch für die Ausbildung neuer Mitglieder ist die Unmittelbarkeit der Kommunikation unverzichtbar. Unsere Mitglieder haben mehrheitlich das 65. Lebensjahr überschritten und werden schon deshalb unabhängig von sonstigen Merkmalen der Risikogruppe Coronagefährdeter zugerechnet. Zu unserem großen Bedauern sind ihnen unter den derzeit zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen bis auf weiteres keine persönlichen Begegnungen in unserem Vereinsumfeld mehr möglich.
Trotz der beschlossenen schrittweisen Öffnung der Schulen zeichnet sich noch nicht verläßlich ab, wann wir SiSler wieder „in die Schule gehen“ dürfen und ab wann die Ausbildung neuer Mitglieder möglich sein wird. Wir werden die weitere Entwicklung aufmerksam beobachten und unsere Aktivitäten im bewährten Umfang wieder aufnehmen, sobald das zulässig und verantwortbar ist.
Spende ( 9. März 2020)
Wir bedanken uns bei der Zuricher Stiftung für eine
nochmalige Spende in Höhe von
1096,22 €
Herzlichen Glückwunsch!
Die Teilnehmer/innen der Ausbildungs Gruppe 2019/ 2020 sowie ihre Trainerin.
Spende
Wir bedanken uns bei der Stadtsparkasse Wuppertal,
für eine Spende in Höhe von
1.500 €.
Spende
Wir bedanken uns bei der Firma Walbusch Walter Busch GmbH u. Co KG, Solingen, für eine Spende in Höhe von
1000 €
Spende
Wir bedanken uns bei dem Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste e.V.,
Marl, für eine Spende in Höhe von
5000 €
Spende
Wir bedanken uns bei der Zuricher Stiftung für eine
nochmalige Spende in Höhe von
1096,72 €
Spende
Wir bedanken uns bei der Zurich Kinder und Jugendstiftung, für eine Mitarbeiterspende in Höhe von: 1096,72 €.
Kinder lernen Streit schlichten
Kölner bilden an Grundschulen Konfliktlöser aus- und bekommen dafür nun einen Preis
Wenn zwei sich streiten, könnte das ein Fall für die "Seniorpartner in School" sein:
Der Verein bildet Konfliktlöser aus, die einmal wöchendlich in Grundschulen ihre Sprechstunden haben. Zu ihnen kommen Kinder. die Streitigkeiten .......... mehr
Regionalgruppe Köln des "Seniorpartner in School e. V." erhält den Rheinischen Bildungsplatz 2019 verliehen
![]() ![]() |
Informieren und spenden: „Spende für Streitschlichtung an Schulen “ auf betterplace.org öffnen.
Köln, 11.09.2019: Der Rheinische Bildungsplatz wurde heute an die Regionalgruppe Köln des „Seniorpartner in School e. V.“ verliehen. Der Verein hat sich im besonderen Maße um den „Wissenstransfer von Generation zu Generation“ an Kölner Schulen verdient gemacht. Dieter Päffgen und Vera Stinshoff, Vorstand der Rheinischen Stiftung für Bildung, vergeben zum ersten Mal überhaupt den mit 5.000 Euro dotierten Bildungspreis „Rheinischen Bildungsplatz“, kurz „RheBi“ genannt, um damit in der Bildungslandschaft von Köln und Region noch unbekannte......mehr |
Wir bedanken uns bei der Jackstädt Stiftung, Wuppertal für eine Spende von 5.000 €.
Wir bedanken uns bei der Fa. ILME, Wiehl für eine Spende von 750 €.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, 16 neue Schulmediatoren/innen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Die Teilnehmer/innen der Kölner Gruppe sowie ihre Trainerin strahlen am letzten Tag der Weiterbildung.
Schulmediatoren aus Wuppertal und Wermelskirchen werben in den City-Arkaden für SiS und animieren die Passanten mit uns zu spielen. Wir informieren interessierte Passanten und haben Spaß dabei.
Unsere Regionalgruppe aus Essen präsentiert sich beiden Ehrenamtstagen in der Rathausgallerie. Wir haben viel Aufmerksamkeit bekomme, hatten viel Spaß und haben viele interessante Gespräche geführt.
Wir bedanken uns bei der Fa. ARAG, Düsseldorf für eine Spende von 1.500 €.
Wir bedanken uns bei der Fa. Isban DE GmbH, Mönchengladbach für eine Spende von 500 €.
Wir bedanken uns bei der Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach
für eine Spende von 1.100 €
Neue und einfachere Spendenmöglichkeiten für den Verein :
Über die Onlineplattform "betterplace" kann jetzt direkt für unseren Verein gespendet werden.